Die Pers nlichkeit des Unternehmers und die Unternehmerlaufbahn aus der Sicht der Arbeits- und Organisationspsychologie:
- Welche psychologischen Faktoren sind bei der Unternehmensgr ndung zu ber cksichtigen?
- Wie h ngen Selbstausbeutung und unternehmerischer Erfolg zusammen?
- Welche Risiken liegen in einem versp teten R ckzug aus dem Unternehmen?
- Welche Unterst tzungsm glichkeiten gibt es f r unternehmerisch interessierte Sch ler?
Die vorgestellten arbeitspsychologischen Grundlagen von Existenzgr ndung und Unternehmensf hrung zeigen Problemfelder auf und bieten praktische L sungsans tze.