Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universit t Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: "Guden Doach", "Servus", "Gemosche", "Moin", "Guat Morg " oder "Gria God" - so oder hnlich d rften die morgendlichen Begr ungsfloskeln in verschiedenen Teilen des deutschsprachigen Raumes lauten. W rde im DaF-Unterricht allerdings nur die Standardsprache Deutsch vermittelt werden, also als allgemeing ltige Begr ungsformel in der Fr he ein "Guten Morgen" gelehrt werden, entginge den Lernenden ein wichtiger Aspekt der deutschen Sprache und Kultur, n mlich die Variet tenvielfalt. Zudem d rften Lernende in einem deutschsprachigen Land Schwierigkeiten mit der Kommunikation haben, denn durch das ausschlie liche Erlernen der Standardsprache " ...] lernt der Ausl nder ein Deutsch, das kein Deutscher im Alltagsgespr ch verwendet" (Durrell 1995). Durrell verweist hiermit auf ein Dilemma, das seit geraumer Zeit f r rege Diskussionen im Bereich Deutsch als Fremdsprache sorgt. Der Umgang mit der Vielfalt der Variet ten der deutschen Sprache und besonders das Thematisieren von Dialekten im fremdsprachlichen Unterricht Deutsch stellt f r Lehrende und Lernende, sowie die Autorenschaft diverser DaF-Lehrwerke eine gro e Herausforderung dar. So bringt Studer mit seinem Aufsatz, "Dialekte im DaF-Unterricht, ja aber...", zum Ausdruck, dass eine generelle Ablehnung gegen ber Dialekten im DaF-Unterricht nicht zu beobachten ist. Eher das Gegenteil ist der Fall: Aus Gr nden der Kommunikation und Handlungsorientierung w nschen sich viele Lehrende und Lernende einen m glichst realit tsnahen, authentischen Sprachunterricht. Dieser bef higt Lernende im Land der Zielsprache erfolgreich kommunizieren und interagieren zu k nnen. Gleichzeitig verweist Studer allerdings auch auf das vormals genannte Dilemma, denn trotz des vorhandenen Willens, Dialekte und den Plurizentrismus der deutschen Sprache im DaF-Unt
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.