Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum bestimmte Situationen Sie w tend machen, w hrend andere Sie kalt lassen? Wussten Sie, dass laut aktuellen Studien etwa 64 % der Erwachsenen angeben, mindestens einmal pro Woche Wut zu versp ren, und dass diese schlecht kontrollierte Emotion das Risiko f r Herz-Kreislauf-Erkrankungen um 20 % erh ht?
Wut ist eine universelle Emotion, so alt wie die Menschheit selbst. Sie ist ein inneres Alarmsignal, eine instinktive Reaktion auf Bedrohungen, Ungerechtigkeiten oder Frustrationen. Wenn diese Emotion jedoch die Oberhand gewinnt, kann sie zerst rerisch werden, Beziehungen sch digen, die Gesundheit beeintr chtigen und das pers nliche Wohlbefinden einschr nken. Dieses Buch ist ein praktischer Leitfaden, der Ihnen hilft, diese rohe Energie zu verstehen, zu kontrollieren und in einen positiven Vorteil umzuwandeln. Probleme, die in diesem Buch behandelt werden: - Definition der Wut und Unterscheidung von anderen Emotionen (Stress, Frustration, Reizbarkeit)