Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Fr he Neuzeit, Note: 1,3, FernUniversit t Hagen (Kulturwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Bildteppich erz hlt eine Geschichte, die von Intrigen, Gefahren und Kriegen gepr gt ist. Was mit einer geheimnisvollen Reise beginnt, endet mit dem H hepunkt, der Schlacht bei Hastings, im Oktober 1066, bei der die Normannen als Sieger hervorgegangen sind. Das Interesse der vorliegenden Arbeit konzentriert sich haupts chlich auf die Analyse der auf dem Bildteppich dargestellten Gesten und Geb rden. Vor dem Hintergrund der kurz angerissenen Forschungsfrage, ob es sich um ein angel-s chsisches oder normannisches Werk handelt, sollen diese Gesten untersucht werden. Lassen sich Widerspr che zur Geschichtsschreibung der normannischen Sieger aufzeigen? Oder dominiert doch die normannische Sicht der Sieger? Die Untersuchung soll also offenlegen, ob die normannische Sicht sozusagen "zwischen den Zeilen" von einer angels chsischen Kritik unterlaufen oder konterkariert wurde. Drei Arten von Gesten stehen dabei im Fokus: die Gesten der Macht, der Kommunikation und die Gesten der Emotionen. Gesten tragen dazu bei, die Aussagen einzelner Szenen des Bildwerks pr ziser erfassen zu k nnen. Es gibt einige Szenen, die sich erst dank der Gesten dem Betrachter in ihrer Aussagekraft erschlie en. Die Besch ftigung mit den Gesten lohnt sich, weil sie eine wichtige Quelle f r die Aussagen des entsprechenden Bildwerks darstellen. Eine Geste ruft in der Regel eine Antwortgeste hervor. Dadurch kann man Einblicke in die speziellen Kommunikationsabl ufe der Zeitepoche gewinnen.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.