Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienethik, Note: keine, Leuphana Universit t L neburg, Veranstaltung: Dokumentarfilm: Theorie und Geschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Der einfachste Weg, einer unergr ndlichen, unverstandenen Sache auf die Spur zu kommen, ist Fragen zu stellen. Allerdings, bei einer F lle von Fragen, wo soll man beginnen? Im Jahre 1986 ereignete sich etwas so Unfassbares, etwas, das die Welt f r gesch tzte 24.000 Jahre "belasten" wird, etwas, was vertuscht werden sollte, sowohl vor der eigenen Bev lkerung, als auch vor der ganzen Welt, etwas, wovor man Angst hatte aber durch Planerf llungstabellen gezwungen war, in Kauf zu nehmen. Etwas, was ein sowieso schon wirtschaftlich und anderweitig gebeuteltes Land vor der ganzen Welt in Verruf brachte und teilweise zur Aufdeckung drohender, auch zuk nftiger, unverantwortlicher Gefahren sorgte. Etwas, das in der Vertuschungs- und Aufr umphase zu Grausamkeiten ohne Beispiel gef hrt hat. Unwissende Menschen wurden unaufgekl rt, ungesch tzt und zwangsverpflichtet in den Tod geschickt. Die Rede ist vom Supergau im AKW Tschernobyl, die Folgen und der Nachlass.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.