Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Kunst - Deutsche Kunst, Note: 1,0, Universit t zu K ln (Institut f r Kunst und Kunsttheorie), Veranstaltung: Kunstwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit besch ftigt sich mit Jospeh Beuys und stellt sich die Frage, warum dieser so kritisch gesehen wird. Joseph Beuys ist mit seinem "erweiterten Kunstbegriff" und seiner "sozialen Plastik" nicht aus dem aktuellen Kunstdiskurs wegzudenken. Doch auch heute noch scheint es ausschlie lich kontroverse Ansichten zu ihm zu geben. Die Meinungen zu ihm schienen berwiegend aus extremen Positionen, f r oder gegen ihn, zu bestehen. Um ein weitestgehend objektives Bild der Person Beuys zu erhalten werden zun chst unumstrittene Fakten zu seinem Leben aufgef hrt. Darauf folgt seine - dazu oft gegens tzliche - Selbstdarstellung. Da Beuys selbst h ufig Mittelpunkt seiner Kunst war, f hrte diese Differenz bereits zu vielen Diskussionen. Um seine Arbeit und die Kritik an ihr nachvollziehen zu k nnen, ist es au erdem wichtig einen Einblick in seine Philosophie zu bekommen, denn all seine Werke sind eng mit ihr verbunden. Danach kann auf die Arbeit selbst eingegangen werden. Schlie lich werden in der Rezension verschiedenen Meinungen und Kritikpunkte zu Beuys aufgef hrt und diskutiert.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.