Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,7, Hochschule f r Politik M nchen, Sprache: Deutsch, Abstract: Nicht besonders aufschlussreich ist die Feststellung, dass der Parlamentarismus bereits seit seinem Bestehen kritisiert und angeprangert wurde. Wertiger ist es schon eher, wenn man diese Kritik in zyklische Phasen einzuteilen vermag, Hochphasen der kritischen Auseinandersetzung mit ihm ebenso zu erkennen vermag wie Zeitr ume relativer Tiefen - gleich welche R ume, gleich welche Nationen oder Gesellschaften man dabei betrachtet. F r Deutschland ist der H hepunkt dieser Kritik, in der H ufigkeit ihres Kundtuns, ihrer Intensit t und der Aufnahmebereitschaft unter der Bev lkerung in der Zeit der Weimarer Republik erreicht. Mit antiparlamentarischen B chern, Schriften und Flugbl ttern; in Reden, Hetzen und Parolen wetterte zu dieser Zeit die geistige Gr e wie auch der kleine Mann von der Stra e. Carl Schmitt darf sich hier gelegentlich r hmen, den intelligentesten aller vorgebrachten Kritik von allen Einw nden oder Polemiken hervorgebracht zu haben. Seine Kritik, ma geblich aber nicht ausschlie lich vorgebracht in der Schrift "Zur geistesgeschichtlichen Lage des heutigen Parlamentarismus", erschien in der ersten Auflage 1923.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.