Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Der Ottheinrichsbau des Heidelberger Schlosses: Eine Betrachtung nach denkmalpflegerischen Kriterien [German] Book

ISBN: 3656202028

ISBN13: 9783656202028

Der Ottheinrichsbau des Heidelberger Schlosses: Eine Betrachtung nach denkmalpflegerischen Kriterien [German]

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,0, Ruprecht-Karls-Universit t Heidelberg (ZEGK - Institut f r Europ ische Kunstgeschichte), Veranstaltung: Einf hrung in die praktische Denkmalpflege II, Sprache: Deutsch, Abstract: Betritt man heute den Innenhof des Heidelberger Schlosses durch den oberen Besuchereingang, so erstreckt sich zur Rechten die opulente Fassade des Ottheinrichbaus. Als einer der fr hesten Pal ste der Renaissance wurde der gleichnamige Bau ab 1556 durch Kurf rst Otto Heinrich (1556 - 1559) errichtet und bestand aus drei Geschossen, verkleidet durch eine f nfachsige Fassade zu je zwei Doppelfenstern mit einem Figurenprogramm aus 17 biblischen, mythologischen, historischen wie allegorischen Statuen und mit einer Freitreppe zum Erdgeschoss. Im Zuge des Schlossbrandes 1764 wurde der Prachtbau bis auf seine Grundmauern sowie wenige Erdgeschossr ume zerst rt und entwickelte sich k nftig zum Zankapfel der sich um die Wende zum zwanzigsten Jahrhundert neu konstituierenden Denkmalpflege. Die Kontroverse kreiste um die Frage seines Wiederaufbaus, bevorzugt praktiziert durch den Architekten Carl Sch fer, der bereits mit seinen "Restaurierungsarbeiten" am Friedrichsbau f r Aufsehen und Kritik gesorgt hatte. Die Opposition bildeten zun chst vor allem Kunsthistoriker und Architekten um den Stra burger Professor Georg Dehio, der f r einen Erhalt und die Sicherung der bestehenden Substanz zu Lasten der Rekonstruktionspl ne Sch fers pl dierte. Der Konflikt weitete sich aus, Stimmen aus dem B rgertum gegen eine erneute "Zerst rung" ihrer zum Nationalsymbol gewordenen Ruine wurden laut und der Heidelberger Schlossstreit erstreckte sich ber mehrere Jahre, worauf er schlie lich im Zuge des Ersten Weltkrieges ohne evidente L sung erstarrte. Der heute existente Zustand des Ottheinrichsbaus entstammt Bau- und Sicherungsma nahmen der 1950er Jahre und sollen im Folgenden nach der heutigen Auffasung denkmalpflegerischer

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$39.86
50 Available
Ships within 2-3 days

Related Subjects

Art Arts, Music & Photography

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured