Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universit t Erlangen-N rnberg (Lehrstuhl für Soziologie und empirische Sozialforschung), Veranstaltung: Mastermodul Beruf, Arbeit, Personal, Sprache: Deutsch, Abstract: In Zeiten des Fachkr ftemangels ist der Bedarf nach qualifizierten Arbeitnehmern hoch. Gut ausgebildete Arbeitskr fte könnten diese Fachkr ftel cke in Zukunft verhindern oder zumindest reduzieren. Diese Qualifizierung kann durch Weiterbildung sichergestellt werden. Gerade im Segment der Geringqualifizierten scheint die Notwendigkeit unverzichtbar zu werden. Diese Gruppe steht einer sich rasch wandelnden Arbeitswelt gegenüber. Ver nderte Anspru che im Sinne von technisch-organisatorischen Neuerungen, konkurrierende Arbeitskräfte im Bereich der einfachen Tätigkeiten, Globalisierung sowie demographischen Entwicklungen lassen den Ruf nach Weiterbildung immer lauter werden. Der Nutzen beschr nkt sich jedoch nicht nur auf den unternehmerischen Bereich, auch individuelle Vorteile niedrigqualifizierter Arbeitskr fte lassen sich aus der beruflichen Weiterbildung ziehen. Denn zentrale Qualifizierungsma nahmen wirken sich als St rkung und Erhaltung der individuellen F hig- und Fertigkeiten aus, sodass bezogen auf die Einkommenschancen höhere Renditen erzielt werden k nnen und Arbeitsmarktchancen noch attraktiver einzusch tzen sind. Die nachfolgende wissenschaftliche Arbeit befasst sich mit der zentralen Fragestellung, welchen Nutzen niedrigqualifizierte Arbeitskr fte aufgrund von beruflicher Weiterbildungsteilnahme haben.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.