Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. L nder - Mittelalter, Fr he Neuzeit, Note: 2,0, Universit t Stuttgart, Veranstaltung: Proseminar Stadt und Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Tatsache, dass es zur Zeit des Handwerkeraufstandes keine Chroniken von Handwerkern gab, l sst vermuten, dass die Darstellung des Aufstandes an sich nur durch die Seite der Patrizier dargestellt wurde. Die Chronisten Johannes M llner und Sigmund Meisterlin wurde erst Jahre sp ter damit beauftragt, eine Chronik zu schreiben, der Auftraggeber war der neue oligarchische Rat und die prominent pr sente Kirche, dieser Umstand d rfte Aufschluss dar ber geben, inwieweit sie durch die aktuelle politische Situation gepr gt waren. Wie in jedem Aufstand gibt es eine treibende Kraft, und diese war er in N rnberg die Schmiede. Die Macht die sie dabei hatten, wurde durch Alexander Schubert bereits bearbeitet sowie welche Aktionen sie ausf hrten. Eine Person hatte aber mehr Einfluss als beide Kaiser zusammen: Ulrich Stromer, Sympathisant Ludwigs, Mitglied des Rates vor, w hrend und nach dem Aufstand und ein treuer Handlanger Karls IV. Es gibt nur wenige Arbeiten direkt ber den Handwerkeraufstand, doch gerade der Aufsatz von Irene Stahl oder der h chst aufschlussreiche Beitrag von Alexander Schubert erleichtern dem Leser das Verst ndnis des brennenden Aufstandes in N rnberg. Sehr wichtig f r das allgemeine Bild der Stadt sind auch die Werke von Gerhard Pfeiffer und Rainer Elkar.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.