Der Band stellt die Ergebnisse des Forschungsprojektes "Die jugendkulturelle Dimension des Salafismus aus der Genderperspektive" vor und konzentriert sich dabei auf drei zentrale Forschungsfragen:
Inwiefern werden jugendkulturelle Aspekte im Salafismus erf?llt?Welche Ursachen und Faktoren spielen bei dem religi?sen Radikalisierungsprozess eine Rolle?Das Forschungsprojekt mit einer Laufzeit von 2 Jahren (2017-2019) wurde vom Ministerium f?r Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen gef?rdert. Die Forschungsergebnisse gehen auf Einzelinterviews sowie Gruppeninterviews mit Jugendlichen beiden Geschlechts im Alter von 14 - 27 Jahren aus unterschiedlichen St?dten NRWs zur?ck.
Der Inhalt
EinleitungTheoretischer Hintergrund
Die Autoren
Umut Akkuş, wissenschaftlicher Mitarbeiter und Lehrbeauftragter an der Fachhochschule Dortmund.
Dr. Ahmet Toprak, Professor f?r Erziehungswissenschaften an der Fachhochschule Dortmund.
Deniz Yılmaz, wissenschaftliche Hilfskraft an der Fachhochschule Dortmund.
Vera G?tting, wissenschaftliche Hilfskraft an der Fachhochschule Dortmund.