Warum sagen wir: Die Wurde des Menschen ist unantastbar (Art.1 GG)? Warum bezeichnen wir eine Person als camera obscura (Descartes) oder als abgeschottet (Taylor)? Dem Autor geht es um die konzeptionelle Neu-Erschliessung des inneren Menschen, den Platon in der Politeia einfuhrt. Durch die Rezeption bei judisch-christlichen Autoren wird der Begriff in eine Tempelmetaphorik eingebettet, was mit der Ubertragung eines Innenraumes, welcher zum Ursprung der Subjektivitat und zum Denken des Menschen als unverfugbarer Person fuhrt, einhergeht.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.