Der Gesandtenaustausch zwischen Karl dem Großen und Harun al-Raschid. Zur Problematik des Schenkens im Mittelalter: Zwischen Ehrerweisung und Demütigu [German]
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Fr he Neuzeit, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universit t M nchen (Historisches Seminar), Veranstaltung: Karl der Gro e, Sprache: Deutsch, Abstract: Wohl kaum eine Herrscherfigur pr gt unsere Vorstellung vom Mittelalter so stark wie Karl der Gro e. In seiner ber 40 Jahre andauernden Herrschaft reformierte der Karolinger das fr nkische Bildungswesen, festigte die Bedeutung seines Reiches als Schutzmacht des Papstes und verbreitete den christlichen Glauben in ganz Mitteleuropa. Seinen gr ten Erfolgen ist aber auch die massive Ausdehnung des fr nkischen Herrschaftsgebiets zuzurechnen. Fast jedes Jahr f hrte Karl der Gro e Krieg gegen seine Feinde, so etwa gegen die Sachsen im Norden, die Awaren im Osten oder die Langobarden im S den. Wie viel Anstrengung und Aufopferung diese Unternehmungen Karl und seine Gefolgschaft gekostet haben mussten, zeigt etwa die Eroberung und Christianisierung der Sachsen, die sich dem fr nkischen Einfluss partout nicht beugen wollten und immer wieder ins karolingische Reichsgebiet einfielen. Ihre Unterwerfung besch ftigte Karl letzten Endes 32 Jahre.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.