Die Frage nach den Grenzen der Gewalt in bewaffneten Konflikten hat durch die militarischen Einsatze der letzten Jahrzehnte, aber auch durch die Verfugbarkeit neuer Militartechnologien grosse Aktualitat bekommen. Das Humanitare Volkerrecht, das die Gewalt im Konfliktgeschehen einhegen soll, nahm sich aber mittlerweile haufig uberkommene Konfliktszenarien zur Grundlage. Daher ist es notwendig, auf der Basis philosophischer Uberlegungen und Kritik erneut uber dieses sogenannte "ius in bello" nachzudenken. Michael Walzers kollektivistische Zugangsweise wird zunehmend durch Ansatze abgelost, die das Individuum zum moralischen Ankerpunkt erklaren. Fur viele Konfliktfelder der Gegenwart scheint damit ein plausiblerer normativer Vorschlag erreichbar. Allerdings kommt auch der Individualismus an Grenzen.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.