Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2,0, Philipps-Universit t Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit besch ftigt sich mit der Frage nach dem Status des Filmemachens in Peter Weiss' Leben. Au erdem werden der Wandel innerhalb seines Filmschaffens und seine filmische sthetik anhand von Beispielen n her er rtert und verdeutlicht. Da Peter Weiss' Werke h ufig zur Verarbeitung der eigenen Vergangenheit dienten, ist eine biografische Betrachtung unabk mmlich. Es wird so zun chst auf biografische Eckdaten, seine verschiedenen Arbeitsphasen und insbesondere auf seine Phase des Filmschaffens eingegangen. Darauffolgend wird seine theoretische Abhandlung zum Avantgardefilm vorgestellt und im gleichen Zuge auch seine Forderungen an den Experimentalfilm genannt. Nachdem die Faktoren, die ihn und seine Werke weitreichend beeinflusst haben, dargestellt wurden, werden die Filme "STUDIE II - HALLUZINATIONEN" und "GESICHTER IM SCHATTEN" als Beispiele f r seine filmischen Produktionen herangezogen. Schlie lich findet eine Einordnung von Weiss in den internationalen Undergroundfilm der Nachkriegszeit statt.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.