Als Ernst Nolte 1963 sein erstes und bis heute beruhmtestes Werk veroffentlichte, betonte er, dass es keine Gesamtdarstellung des Faschismus gebe und dies kaum zufallig sei. Die einschlagigen Darstellungen seien zudem auf die jeweils nationale Ebene beschrankt. Nach fast sechzig Jahren kann davon naturgemass keine Rede mehr sein, zumal in einer Zeit, in der die transnationale, die globale Geschichte immer starker ins Zentrum der Geschichtswissenschaft geruckt ist. ...] Ernst Nolte hat den spateren einschlagigen Forschungen sowohl durch seine konsequent ubernationale Perspektive, sein Reflexionsniveau sowie die starke internationale Rezeption seiner Arbeiten trotz mancher Kritikpunkte vielfaltige und nachhaltige Anstosse gegeben, obwohl dies heutigen Historikern keineswegs immer bewusst ist. ...] Und nicht allein wegen der zahlreichen Erkenntnisse und oft uberraschenden Einsichten, die Ernst Noltes Werk noch heute vermittelt, sondern auch wegen seiner wissenschaftlichen Anregungen und zu Widerspruch reizenden intellektuellen Herausforderungen lohnt sich seine Lekture weiterhin. Im Kontrast zu der sich immer starker aufsplitternden Forschung zeigt dieses eigenwillige Werk die Unentbehrlichkeit universeller Einordnung und Deutung fundamentaler historischer Phanomene. (aus der Einfuhrung zur Neuauflage von Horst Moller)
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.