Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Fr hgeschichte, Antike, Note: sehr gut, Universit de Fribourg - Universit t Freiburg (Schweiz) (Philosophische Fakult t), Veranstaltung: Die R mer und das Griechenland im 2. und 1. Jahrhundert v. Chr., 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit versucht aufzuzeigen, wie es zum Ausbruch des ersten Punischen Krieges kommen konnte und welche Ereignisse und Personen daf r verantwortlich gezeichnet haben. Danach folgt eine Schilderung der Geschehnisse in den Kriegsjahren und den daraus resultierenden Konsequenzen f r die beteiligten Parteien. Anschliessend werden die Umst nde untersucht, die diesen langen Krieg zu einem Ende kommen liessen, und zu einem Friedensabkommen gef hrt haben. Zuletzt werden der Krieg, der Kriegsverlauf und die Bedeutung des Krieges, so wie dessen Konsequenzen von verschiedenen Blickpunkten aus betrachtet, um deren historischen Bedeutung gerecht zu werden. Die Folgen f r die beteiligten Parteien, die Ver nderungen im Machtgef ge der Mittelmeerstaaten und die Einordnung des ersten Punischen Krieges in den weiteren Verlauf der Geschichte stehen im Mittelpunkt der abschliessenden Analyse.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.