Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Der erkenntnistheoretische Disput in der Baccalaureus-Szene in Goethes Faust II [German] Book

ISBN: 3640920007

ISBN13: 9783640920006

Der erkenntnistheoretische Disput in der Baccalaureus-Szene in Goethes Faust II [German]

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: gut, Johann Wolfgang Goethe-Universit t Frankfurt am Main (Institut f r Deutsche Sprache II), Veranstaltung: Goethes Faust. Der Trag die Zweiter Teil. Edition und Kommentar, Sprache: Deutsch, Abstract: Dass die Trag die um Faust einer philosophischen Auslegung unterzogen werden und dabei Einiges ber die Weltanschauung von deren Autor verraten mag, wurde bereits von Friedrich Schiller bemerkt, der in seinem Brief an Goethe vom 22. Juni 1797 feststellte, dass die Anforderungen an den Faust sowohl philosophisch, als auch poetisch seien, und dass die Natur des Gegenstandes eine philosophische Betrachtung geradezu erforderlich mache. Inhaltlich lassen sich in Goethes Werk zahlreiche Verweise und Anspielungen auf philosophische Fragestellungen finden, dies betrifft sowohl den ersten, als auch den zweiten Teil des Dramas. Die Gelehrtentrag die betrifft im Allgemeinen das Problem der Erkenntnisf higkeit des Menschen sowie die Frage nach der M glichkeit, dem menschlichen Leben einen h heren und festen Sinn im kosmischen Spiel zwischen dem Guten und dem B sen zu verleihen. Einzelne Episoden des Faust betreffen aber auch ganz spezielle philosophische Probleme. In Faust II beziehen sich diese Probleme haupts chlich auf die Erschaffung der Welt - die 'Genesis' ist dessen thematischer Schwerpunkt. In genuin philosophischer Hinsicht ist der zweite Akt von besonderem Interesse, denn darin wird nach dem Ursprung der Welt im menschlichen Geist gesucht, und zwar am Beispiel eines J nglings, der sich zum Zentrum der Welt erkl rt, sowie am Beispiel der Erschaffung k nstlicher Intelligenz, des Homunkulus. Die Baccalaureus-Szene, in der ein junger Student einen erkenntnistheoretischen Disput mit Mephisto f hrt und dabei die Bedeutung des Subjekts f r die Erkenntnis stark hervorhebt, ist nicht nur f r das Gesamtkonzept des Dramas von Bedeutung, sondern wirft auch zahlreiche textexterne Fr

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$35.65
Save $2.25!
List Price $37.90
50 Available
Ships within 2-3 days

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured