Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Der Einfluss von Pietro Aretinos Werke "Sonetti Lussoriosi" und "Ragionamenti" auf Bertolt Brechts erotische Lyrik in den "Augsburger Sonetten" [German] Book

ISBN: 3668616094

ISBN13: 9783668616097

Der Einfluss von Pietro Aretinos Werke "Sonetti Lussoriosi" und "Ragionamenti" auf Bertolt Brechts erotische Lyrik in den "Augsburger Sonetten" [German]

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,7, Freie Universit t Berlin (Institut f r Deutsche und Niederl ndische Philologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Bertolt Brecht befasste sich mit einer Vielzahl von Autoren der Weltliteratur, deren Werke auf die eine oder andere Weise Eingang in sein eigenes Schaffen fanden, sei es durch die bernahme bestimmter Sprach- und Formstile, Motive und Themen, oder, in einigen F llen, durch die Zitation ganzer Textpassagen aus der jeweiligen literarischen Vorlage. Im Bereich der erotischen Lyrik zeigen vor allem die "Augsburger Sonette" eine Reihe von Parallelen zu den Sonetti lussuriosi und Ragionamenti des Pietro Aretinos auf. Da Brecht das literarische Oeuvre Aretinos wohlbekannt war, stellt sich hierbei die Ausgangsfrage, ob und in welchem Ma e die Werke Aretinos Einfluss auf die erotische Lyrik Bertolt Brechts hatten. Aus diesem Grund wird in der nachfolgenden Untersuchung zun chst Brechts Besch ftigung mit der erotischen Lyrik des italienischen Barockliteraten in den Kontext der zu Beginn des vorigen Jahrhunderts popul ren Literaturgattung des "Dirnenlieds" eingebettet. Dieser Kontextualisierung folgt ein Vergleich der Verwendung von Vulg rsprache als stilistisches Mittel bei Aretino und Brecht bei dem die Urspr nge dieser Stilform in der italienischen Lyrik beleuchtet werden. Anschlie end erfolgt eine Analyse der Motive und thematischen Schwerpunkte, welche exemplarisch durch die Gegen berstellung von Pietro Aretinos prosaischem Dialog des Sonetts Lehrst ck Nr. 2 (Ratschl ge einer lteren Fohse an eine j ngere ) aus Bertolt Brechts Augsburger Sonetten mit Aretinos Der Erste Tag - Wie Nanna ihr T chterlein Pippa im Hurenberuf unterrichtet erfolgt. Ausgehend von dieser Analyse sollen die Liebeskonzeptionen von Brecht und Pietro Aretino untersucht und hinsichtlich der Tendenz zum Anti-Petrarkismus miteinander verglichen werden. Abschlie end wir

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$34.47
Save $2.03!
List Price $36.50
50 Available
Ships within 2-3 days

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured