Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Der Einfluss von Geschützten Werten und Emotionen auf Reaktionen im Ultimatum Spiel [German] Book

ISBN: 3640832884

ISBN13: 9783640832880

Der Einfluss von Geschützten Werten und Emotionen auf Reaktionen im Ultimatum Spiel [German]

Lizentiatsarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Kognitive Psychologie, Note: 1 (CH: 6), Universit t Z rich, Sprache: Deutsch, Abstract: Abstract Eine exakte Definition von Fairness existiert in der bisherigen sozialpsychologischen Forschung nicht. Wir begegnen der Bedeutungsflexibilit t dieses Begriffes mit dem Konzept der Gesch tzten Werte (z.B., Tanner, 2008; Tetlock, Kristel, Elson, Lerner, & Green, 2000) und anerkennen, dass der Wert Fairness f r verschiedene Personen unterschiedlich flexibel anwendbar ist. W hrend einige Personen diesen Wert als unantastbar und absolut ansehen, empfinden andere Fairness als ber Situationen hinweg variabel. Anhand dieser Unterscheidung massen wir in einem Online-Experiment die Auspr gung des Wertes Fairness bei 108 Personen und unterschieden dann Personen mit einem hohen Gesch tzten Wert in Fairness von Personen mit einem tiefen Gesch tzten Wert in Fairness. In einem anschliessenden Laborexperiment untersuchten wir Reaktionen dieser beiden Personengruppen auf faire beziehungsweise unfaire Angebote einer spezifischen Verhandlungssituation. Bisherige Forschung (Tetlock et al., 2000) hat gezeigt, dass Personen, die einen hohen Gesch tzten Wert in einem Bereich haben, starke emotionale Begleiterscheinungen bei Verletzung ihres Gesch tzten Wertes haben. Um emotionale Komponenten von Entscheidungen zu extrahieren, setzten wir diese beiden Gruppen von Personen entweder einer neutralen oder einer w tenden Stimmung aus. Unsere Hypothese bestand darin, dass Personen, die einen tiefen Gesch tzten Wert in Fairness besitzen, sich von der Emotionsinduktion in ihrem Entscheidungsverhalten beeinflussen lassen, w hrend dies bei Personen mit einem hohen Gesch tzten Wert nicht der Fall ist. Ausserdem untersuchten wir die Akzeptanz dieser beiden Gruppen in Hinblick auf divergierende Wertemassst be in anderen Personen. In Anlehnung an die Soziale Distanz-Skala von Bogardus (1933) erfragten wir die Akzeptanz bez glich Personen, die

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$58.56
Save $8.34!
List Price $66.90
50 Available
Ships within 2-3 days

Related Subjects

Psychology

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured