Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1,0, Universit?t Wien (Institut f?r Soziologie), Veranstaltung: Spezielle Multivariate Analyseverfahren in den Sozialwissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Einen besonderen Einfluss hat die Familie auf die schulischen Kompetenzen und Praktiken ihrer Kinder. Ausschlaggebend daf?r ist der sozio?konomische Status der Familie, der sich aus kulturellen, sozialen und ?konomischen Praktiken, sowie dem pers?nlichen Geschmack zusammensetzt (Bourdieu 1982). Nach dieser Idee "erben" die Kinder den Status ihrer Eltern, welcher ihr Verhalten und in der Folge ihre Kompetenzen beeinflusst. Schulische Leistungen der Kinder lassen sich in Form von Zeugnissen und Bildungsabschl?ssen leicht und standardisiert - zumindest im nationalen Bereich - messen. Die OECD verfolgt mit ihrem PISA-Programm einen anderen Zugang: die tagt?glichen Herausforderungen einer Wissensgesellschaft (vgl. OECD 2012: 22). Somit stehen weder Zeugnisse noch Schulnoten im Fokus, sondern pers?nliche F?higkeiten der Sch?lerInnen. Im Rahmen der Lehrveranstaltung bei dieser die vorliegende Seminararbeit entstand, wurde der internationale Teil der PISA-Studie 2009 f?r ?sterreich zur Verf?gung gestellt und bildet somit die Datenbasis f?r diese Analyse. Die Lesekompetenz erscheint im Hinblick auf zu Grunde liegende sozio?konomische Faktoren als besonders gut geeigneter Indikator f?r weitere Untersuchungen, da nach dem nationalen Bildungsbericht 2012 Kinder aus bildungsfernen Familien und Kinder nichtdeutscher Alltagssprache einem hohen Risiko ausgesetzt sind, nur schwache Leseleistungen zu erbringen, was im Speziellen f?r ?sterreich gilt, da die ?sterreichischen Sch?lerInnen in internationalen Vergleichsstudien insgesamt nicht zufriedenstellend abschneiden (vgl. Bruneforth et. al. 2013: 15). Hier stellt sich die Frage, welche weiteren sozio?konomischen Faktoren ausgemacht werden k?nnen, um Leistungsdefizite der Sch?lerInnen zu
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.