Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1,3, FernUniversit t Hagen (Fakult t f r Kultur- und Sozialwissenschaft), Veranstaltung: Modul 3 A: Mediale Bildung und Medienkommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Nutzung von digitalen Medien wie Computer und Internet hat sich in den letzten Jahrzehnten stark ausgeweitet. Beide sind dabei wichtiger Bestandteil im Alltag Jugendlicher geworden. Computer und Internet werden von Jugendlichen z.B. zur Informationsbeschaffung, Kommunikation und Unterhaltung genutzt. Diese Entwicklung wird kontrovers diskutiert. Einerseits wird der fr he Umgang mit Internet und Computer begr t und gef rdert, andererseits wird ber vielf ltige Gefahren durch ihre Nutzung debattiert. So werden Medieninhalte f r die scheinbar zunehmende Gewaltbereitschaft von Jugendlichen verantwortlich gemacht oder die in den Medien angebotenen Identifikationsmuster und ihre schablonenhaften Erkl rungen sozialer Dynamik als eine Ursache f r die immer fr her einsetzende Pubert t angesehen (vgl. Baacke 2003, S. 46). Festhalten l sst sich, dass Medien Einfluss bei der Entwicklung von Jugendlichen nehmen. Jugendliche nutzen die Inhalte von Computer und Internet unter anderem, um anstehende Entwicklungsaufgaben zu bew ltigen. Wie Jugendliche Computer und Internet bei der Bew ltigung ihrer Entwicklungsaufgaben nutzen und welche neuen Entwicklungsaufgaben sich aus dem allt glichen Umgang mit den neuen Medien ergeben, wird in dieser Hausarbeit untersucht.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.