Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 1,6, Georg-August-Universit t G ttingen (Kunstgeschichtliches Seminar), Veranstaltung: Von Courbet bis Leibl - Zum Realismusbegriff, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bekanntgabe der Erfindung des ersten praktikablen fotografischen Verfahrens, der Daguerreotypie, in Paris 1839 sollte nicht ohne Folgen f r die k nstlerische Wahrnehmung und Praxis des 19. Jahrhunderts bleiben. Die Erfindung der Fotografie stie auf einen f r sie vorteilhaften Zeitgeist. So erschien im selben Jahr die erste Ver ffentlichung von Auguste Comptes "Philosophie positive", die den Wissenschaftsbegriff des 19. Jahrhunderts als "Herleitung der Gesetze aus der Beschreibung des Gegebenen" und sinnlich Erfahrbaren definieren sollte. Wichtigster Gegenstand der positivistischen Philosophie war neben der Soziologie die exakte Erforschung der Natur, die jegliche theologischen und metaphysischen Erkl rungsmuster ersetzen sollte. Schnell in den Dienst der Wissenschaften, wie der Medizin, Ethnologie und Geologie gestellt, machte die Fotografie bislang Unsichtbares sichtbar, ver nderte und sch rfte zugleich so die Wahrnehmung der zeitgen ssischen Wirklichkeit. Die von den Wissenschaften angestrebte Objektivit t sollte auch f r den K nstler zum Paradigma avancieren, weshalb diese die Fotografie mit ihrer vermeintlichen Exaktheit der Realit tsdarstellung zun chst als Bedrohung f r den eigenen Berufsstand empfanden. So sahen sich die K nstler letztlich zur Neudefinierung ihrer k nstlerischen Ausdrucksformen gezwungen und bem chtigten sich letztlich des neuen Mediums als k nstlerisches Hilfsmittel. Die Maler fanden in der Fotografie die M glichkeit, sich in k rzester Zeit eine Sammlung an Naturstudien anlegen zu k nnen, die, in traditioneller Manier geschaffen, mit hohem zeitlichen Aufwand, als auch Modellkosten verbunden, dabei aber mit geringerer Vollkommenheit zu erreichen gewesen w ren. Die Fotografie erleichterte damit erheblich d
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.