Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Fr?hgeschichte, Antike, Note: 1,7, Helmut-Schmidt-Universit?t - Universit?t der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Proseminar Alte Geschichte - Das Zeitalter Justinians, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der im Volksmund gel?ufigen Verwendung des Begriffs Vandale wird zum gr? ten Teil ein zerst?rungsw?tiger Mensch assoziiert. Im weiteren Sinne gelingt noch die Verkn?pfung mit einem germanischen Volksstamm, der sich besonders barbarisch und grausam verhalten hatte. Die Hintergr?nde zu der Verbindung von Vandalen mit Zerst?rung hatten zwar in dem zeitgen?ssischen Auftreten ihren Ursprung, jedoch erfolgte die feste Zuordnung erst zu der Zeit der Franz?sischen Revolution durch ein Mitglied des Nationalkonvents. Henri Gr?goire, der damalige Bischof von Blois, pr?gte den Begriff, indem er bei der Besch?digung von Kunstwerken durch radikale Jakobiner insgesamt von Vandalismus sprach. Dieser oberfl?chliche und gerade in Deutschland weit verbreitete Geschichtsirrtum veranlasste mit die Analyse der Herkunft des germanischen Volksstammes der Vandalen und ihres Weges, der sie zu einer Konfrontation mit dem r?mischen Reich f?hrte. Die V?lkerwanderung, die ihren Ursprung nicht im Zerst?rungstrieb ihrer Teilnehmer hatte, sondern stattdessen eine Reaktion auf den Hunnensturm unter ihrem K?nig Attila war, veranlasste die Vandalen genauso zur Wanderschaft in Richtung S?dosteuropa wie die Angeln und Sachsen in Richtung der Britischen Inseln. Da die Analyse der Geschichte und des Handelns des Vandalenvolkes wichtig f?r die Motivation des Kaisers Justinian ist, erfolgt sie in einem nicht geringen Anteil in dieser Arbeit. Dabei ist sie stets im Zusammenhang des Verh?ltnisses mit dem r?mischen Reich zu sehen, da beide nicht voneinander zu trennen sind. Problematik der Analyse ist die nicht vorhandene vandalische Quellenbasis, da quellenm? ige Belege nur indirekt in den Zeugnissen ihrer Gegner vorhanden sind, wie de
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.