Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universit t Bonn (Germanistisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Christoph Martin Wieland veranschaulicht in seinem 1764 erschienenen Roman "Die Abenteuer des Don Sylvio von Rosalva", welche Wirkung das Wunderbare auf die menschliche Empfindung hat. Der Protagonist Don Sylvio findet eine Sammlung Feen-M rchen, die er in schneller Geschwindigkeit liest und somit den Eindruck einer Koh renz zwischen realer Welt und Fiktion gewinnt. Don Sylvio liest diese M rchen am liebsten im Garten oder im Wald und bezieht bald alles Gelesene auf seine Umgebung, sodass er sich einbildet, er bef nde sich in einer Feen-Welt. Besonders durch die Betrachtung der Natur verst rkt sich sein Eindruck, da diese nicht nur essentieller inhaltlicher Bestandteil dieses Literatur-Genres ist, sondern durch ihre beeindruckende Vielfalt und Sch nheit auch selbst Wunderbares darstellt. Doch was bedeutet eigentlich Realit t und wer legt fest, was wahr und wirklich ist? Die vorliegende Ausarbeitung wird in Bezugnahme auf das Modell der m glichen Welten zeigen, dass Wirklichkeit kein feststehender, allgemeing ltiger Begriff ist, sondern sich auf verschiedenen Ebenen u ern kann.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.