Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Der Bedeutungswandel der Behinderung vom Nationalsozialismus bis heute. Behinderung als Abweichung von der Norm? [German] Book

ISBN: 3668810443

ISBN13: 9783668810440

Der Bedeutungswandel der Behinderung vom Nationalsozialismus bis heute. Behinderung als Abweichung von der Norm?

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1,5, P dagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der Behinderung und seine gesellschaftliche Akzeptanz war noch nicht immer so gegeben wie es heute der Fall ist. Vor einigen Jahrzehnten, zur damaligen NS-Zeit, wurde diese Thematik noch ganz anders in der Gesellschaft betrachtet. Der Wert eines eingeschr nkten Menschen, egal ob k rperlich oder geistig, war zu dieser Zeit nicht existent. Wie also konnte dieser enorme gesellschaftliche Wandel stattfinden und was waren seine Gr nde? Wie k nnten die schon bestehenden Werte und Rechte von Hunderttausenden von Menschen mit Behinderungen durch die Macht einer Person so massiv vernichtet werden? Was hat man in der nationalsozialistischen Zeit unter dem Begriff "Behinderung" verstanden und wie ist er heute definiert? Zuerst ist es jedoch wichtig zu wissen, was man berhaupt unter den Begriffen Werte, Normen und Abweichungen versteht. Au erdem gilt es zu kl ren. Ob man heute davon sprechen kann, dass Menschen mit Behinderung zu einer Norm in der Gesellschaft geworden sind oder ob diese immer noch als "Abweichung" betrachtet werden. In dieser Arbeit wird ebenfalls auf den Wandel der gesetzlichen Regelungen f r eingeschr nkte Menschen eingegangen und inwiefern sich die Bildungsm glichkeiten und F rderm glichkeiten ver ndert haben. Diese Arbeit ist in einem Zeitstrahl aufgebaut und vergleicht mitunter die Werte und Normen von Menschen mit Behinderungen in der nationalsozialistischen Zeit mit denen der heutigen Zeit. Eine Gesellschaft funktioniert zu einem gro en Teil nach spezifischen Wertvorstellungen und Normen. Diese bilden eine unverzichtbare Grundlage f r die Ordnung im sozialen Zusammenleben. Als Normen bezeichnet man situationsbezogene Verhaltensregeln, die das jeweils zul ssige und erw nschte Verhalten zum Ziel haben. Die Einhaltung der Normen ist verbindlich, wird sanktioniert oder belohnt. Wie der Begriff bere

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$34.72
Save $1.78!
List Price $36.50
50 Available
Ships within 2-3 days

Related Subjects

Social Science Social Sciences

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured