Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Weltgeschichte - Fr hgeschichte, Antike, Note: 1,7, Georg-August-Universit t G ttingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die nachfolgende Arbeit befasst sich mit der Frage, welche Intention Hippokrates Konstruktion eines idealen Arztes zugrunde liegt. Dabei wird zun chst die Zeit vor Hippokrates betrachtet sowie die damaligen Methoden der rzte. Hierbei wird zun chst kurz auf den Heilgott Apoll und den Asklepioskult eingegangen sowie prim r auf die homerische Zeit. Anhand von Beispielen damaliger rzte werden die Bedeutung des Berufs sowie die fr heren Methoden genauer betrachtet. Anschlie end soll der f r Hippokrates ideale Arzt beschrieben und in einem weiteren Schritt die Intention dahinter beleuchtet werden. Der Fokus soll hier auf die Voraussetzungen f r den rzteberuf gelegt werden. Der Umgang des Arztes mit den Patienten und die Vorgehensweise bei der Behandlung wird nur kurz erw hnt, jedoch nicht weiter erl utert. Es werden zur Bearbeitung der Fragestellung Ausschnitte aus dem nach Hippokrates benannten Werk "Corpus Hippocraticum""verwendet. Als Sekund rliteratur dienen neben berblicksdarstellungen und Lexikonartikeln zu der Zeit vor Hippokrates weiterf hrend auch Monographien sowie Zeitungsartikel ber den bekannten Arzt selbst. Eine Zusammenfassung der gefundenen Ergebnisse schlie t die Arbeit ab.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.