Das unzensierte Kriegstagebuch eines deutschen Offiziers aus dem 1. Weltkrieg - Tag f r Tag - Einst Vergessen, Jetzt Ver ffentlicht
Im Jahr 1914 l sst Leutnant Alexander Pfeifer seine Karriere, Familie und Zukunft hinter sich, um als Kompanief hrer in einer der renommiertesten und meist eingesetzten Einheiten der Kaiserlichen deutschen Armee zu dienen - dem Kurhessischen J ger-Bataillon no.11. In den folgenden vier Jahren k mpft er in einigen der erbittertsten Schlachten des Ersten Weltkriegs - in Frankreich, den Karpaten (Ostfront) und den italienischen Alpen. Was seine Geschichte so au ergew hnlich macht? - Er schrieb alles auf und nahm seine Kamera mit:
"Es handelt sich hier nicht um nachtr glich aus der Erinnerung geschriebene Kriegsbilder... Es sind w rtlich die von mir t glich notierten Erlebnisse. Sie sind daher ein wahrhaftes Spiegelbild der schweren K mpfe gegen Feind und Natur". - Lt. Pfeifer
Jetzt, nach ber 100 Jahren erstmals ver ffentlicht, pr sentiert Der Andere Graben das vollst ndige Kriegstagebuch von Alexander Pfeifer - unverf lscht, ehrlich und authentisch - erg nzt durch mehr als 200 Originalfotografien und 8 Karten. Mitverfasst von seinem englischen Ururenkel verbindet dieses Buch authentische Augenzeugenberichte mit moderner Forschung und famili ren Entdeckungen - und er ffnet so eine kraftvolle neue Perspektive auf den Ersten Weltkrieg.
Im Buch enthalten:
Das Kriegstagebuch von Leutnant Pfeifer aus den Jahren 1914 bis 1918Pfeifers Reise vom Zugf hrer zum angesehenen Sturmtrupp Kompanief hrer ber 200 seltene Originalfotos aus dem Ersten WeltkriegAugenzeugenberichte von der West-, Ost- und S dwestfrontDetaillierte Schilderungen von Schlachten: Loos, Neuve Chapelle, Festubert, Caporetto und mehrModerne Verbindungen: Geschichten hinter Gegenst nden sowie Briefen gefallener Soldaten, die an ihre Nachfahren zur ckgegeben wurdenErz hlungen, Recherchen und Hintergrundgeschichten, die sowohl die deutsche als auch die gegnerischen Perspektiven beleuchten