Der Abschluss völkerrechtlicher Verträge durch die Länder der Bundesrepublik Deutschland: Verfassungsrechtliche Voraussetzungen und völkerrechtliche K [German]
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Europarecht, V lkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 12 Punkte ("vollbefriedigend"), Universit t zu K ln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Seminararbeit ist an der Schnittstelle zwischen Verfassungsrecht und V lkerrecht angesiedelt. Im ersten Abschnitt -- "Grundproblematik: Die Wirkungen des Staatsrechts auf das V lkerrecht" -- behandelt der Autor die Frage, inwieweit innerstaatliches Recht f r die Wirksamkeit eines v lkerrechtlichen Vertrages von Belang sein kann, wenn an diesem Vertrag die Gliedstaaten eines Bundesstaats beteiligt sind. Sodann beleuchtet er im Abschnitt "Grundgesetzliche Vorgaben f r die Vertr ge der L nder" die einzelnen Voraussetzungen, die das deutsche Verfassungsrecht f r den Abschluss v lkerrechtlicher Vertr ge durch die Bundesl nder statuiert. Hier werden neben den tatbestandlichen Voraussetzungen, die das Verfassungsrecht aufstellt, auch die konkreten v lkerrechtlichen Fehlerfolgen aufgezeigt, die aus den im ersten Abschnitt aufgestellten Grunds tzen hergeleitet werden.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.