Denken ist unsichtbar. Deshalb machen sich Menschen Bilder vom Denken. Skulpturen und Gem lde f hren nachdenkliche Figuren vor Augen; Epen, Verse und Dramen lassen gro e und kleine Denker sprechen. Metaphern vergleichen das Denken mit Geb uden, Blitzen, Wegen oder Str men. Die Kunst- und Kulturgeschichte des Geistes war schon immer damit befa t, das Denken ins Bild zu setzen. Paradigmatisch ist dabei die Geste des aufgest tzten Kopfes. Der Essay geht der Geschichte und Ikonographie des Denkens nach, nicht ohne die Systematik des Denkens selbst zu bedenken.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.