Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Region: Osteuropa, Note: 1,3, Universit?t L?neburg, Veranstaltung: Demokratisierung in Mittel und Osteuropa - Politische Systeme im neuen Europa, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch den Wegfall des Eisernen Vorhanges am 19.August 1989 und die Aufl?sung des Warschauer Paktes am 31. M?rz 1991 ver?nderte sich die politische Landschaft in Mittel- und Osteuropa schlagartig. Neue Staaten gr?ndeten sich und alte Staaten verschwanden von den Landkarten. Dieser Prozess verlief nicht immer mit friedlichen Mitteln. Doch fast 17 Jahre nach diese politischen Ereignis stellt sich die Frage, in wie weit diese Staaten ein demokratisches Regierungssystem aufgebaut haben? Oder um es mit den Worten von Jeannine Luczak zu sagen: Demokratie hei t die Wahl haben. Diktatur hei t, vor die Wahl gestellt werden. Haben die Regierungen und die Regierten in den letzten 17 Jahren einen Weg nach Europa gefunden? Diese Hausarbeit soll sich mit dem Thema der Demokratiemessung in Mittel- und Osteuropa auseinander setzen. Hierzu werden nicht nur die Messinstrumente an sich dargestellt, sondern es wird auch versucht einen Bezug zur Geschichte der mittel- und osteurop?ischen Staaten herzustellen. Es soll gekl?rt werden in wie weit die politischen Systeme dem demokratischen Status des Freedom House Index entsprechen und somit eine Bereicherung f?r die europ?ische Union sind und / oder werden k?nnen. [...]
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.