Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,0, Otto-Friedrich-Universit?t Bamberg, Veranstaltung: Kampf der Kulturen? Politik und Politikwissenschaft im Spannungsverh?ltnis von Recht, Moral und Religion, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird untersucht, ob es ein unterschiedliches Demokratie- und Rechtsverst?ndnis zwischen den westlichen und den islamischen Staaten gibt, gleichzeitig wird auch verdeutlicht, dass eine vorschnelle Ver- und Beurteilung des islamischen Rechtsverst?ndnisses unangebracht ist. Es wird im Weiteren untersucht, ob der Rechtsbegriff, der in der islamischen Welt verankert ist, und die Auslegung des islamischen Rechts durch die Anf?hrer der Glaubensgemeinschaft den philosophischen Anspr?chen an das Recht bzw. den Rechtsbegriff gerecht wird. Anhand dieser Untersuchungen wird dann die Frage beantwortet, ob es einen aufgekl?rten Islam gibt, der die Anspr?che als Basis f?r einen freiheitlichen Staat erf?llt. Um die Fragestellung angemessen zu behandeln sind vielseitige Blicke auf die Grundlagen der Religion und auf die praktische Auslegung derselbigen notwendig. Zun?chst sind aufgrund der Vielschichtigkeit des Islams eine kurze Betrachtung der Entstehungsgeschichte der Religion sowie eine Untersuchung der historischen Entwicklung unerl?sslich. Dieser empirische Ansatz ist notwendig, um die theoretischen und philosophischen Gegebenheiten die man heute im Islam vorfindet, verstehen zu k?nnen.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.