Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Delinquenz und Sanktion am Beispiel des Raubkopierens von Musik und Filmen [German] Book

ISBN: 363867343X

ISBN13: 9783638673433

Delinquenz und Sanktion am Beispiel des Raubkopierens von Musik und Filmen [German]

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalit?t abw. Verhalten, Note: 1,5, Katholische Universit?t Eichst?tt-Ingolstadt (Lehrstuhl f?r Soziologie II), Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Sohn m?chte seinen Eltern zu Weihnachten eine besondere Freude machen und stellt eine Audio-CD mit deren Lieblingsliedern zusammen. Die Lieder sammelt er teilweise von CDs, die er sich von den Eltern seiner Freunde ausgeliehen hat, und manche Songs l?dt er sich aus dem Internet herunter - kostenlos nat?rlich. Bei der Bescherung freuen sich die Eltern ?ber die CD, ob seiner Punktlandung auf ihrem Musikgeschmack. Diese fiktive Geschichte schildert die kriminelle Tat einer Person, die sich der juristischen Tragweite ihres Handelns wom?glich gar nicht bewusst ist. Der Sohn hat sich rechtlich des Herunterladens illegaler Musik aus dem Internet schuldig gemacht, weil er statt eines kostenpflichtigen ein kostenloses Downloadportal genutzt hat. Des weiteren k?nnten die geliehenen Tontr?ger bereits kopierte Exemplare sein zu deren Erstellung der Kopierschutz der Original-CDs umgangen wurde. Oder er selbst hat den Kopierschutz von geliehenen Originalen geknackt. F?r die Qualit?t der Lieder ist die Anzahl der Vervielf?ltigungen ohnehin unerheblich. Werden ihm derartige Handlungen gerichtlich nachgewiesen hat er eine Strafe zu bef?rchten. Die statistische Dimension derartigen Verhaltens in Deutschland wird im ersten Abschnitt dargestellt. Hinter dem geschilderten hypothetischen Beispiel steht eine internationale Diskussion um die urheberrechtliche Einordnung geistigen Eigentums. Die grundlegenden Weichen des World Intellectual Property-Vertrags mussten den Spagat zwischen den wirtschaftlichen Interessen der K?nstler und der Privatkopierfreiheit der Konsumenten schaffen. Diese hat im deutschen Urheberrechtsgesetz immer noch Bestand. Wie dieser schmale Grat in der ?nderung des deutschen Urheberrechts 2003 beschritten wurde, ist Inhalt des zweiten Kapitels. Ab dem dri

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$37.00
Save $2.50!
List Price $39.50
50 Available
Ships within 2-3 days

Related Subjects

Social Science Social Sciences

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured