Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Das Wort des Buddha 1: Digha Nikāya - 1 [German] Book

ISBN: B0BLR3KSTR

ISBN13: 9798362747299

Das Wort des Buddha 1: Digha Nikāya - 1 [German]

Das erste Buch des Dīgha Nikāya, die Sammlung der langen Reden des Buddha, versammelt 17 Suttas, die nicht in das typische Format der Reden passen, sondern Gruppierungen sind, die Jahrhunderte sp?ter entstanden sind und es geschafft haben, als eine weitere kanonische Sammlung klassifiziert zu werden.
W?hrend die Suttas der kanonischen Sammlungen: Saṁyutta, Majjhima und Anguttara Nikayas, darauf abzielen, das Wort, die Doktrin und die Lehre des Buddha zu erkl?ren sowie einige Indizien zu liefern, ist dieses Buch andererseits eine heterogene Zusammenstellung von Hetzreden gegen die verschiedenen Glaubensrichtungen, die mit dem beginnenden Buddhismus in Konflikt standen.
Diatribe oder "Debatte" ist die Bezeichnung f?r eine kurze ethische Abhandlung, wie sie insbesondere von den kynischen und stoischen Philosophen verfasst wurde. Diese volkst?mlichen Moralpredigten hatten oft einen polemischen Ton, der sich gegen Einzelpersonen oder gesellschaftliche Gruppen richtete. In diesem Fall lassen sie keine Gemeinschaft, keinen Glauben und keine Religion der damaligen Zeit unangetastet.
Dieses Buch scheint f?r buddhistische Missionare verfasst worden zu sein, die es als Handbuch f?r Debatten mit anderen Religionen verwenden sollen, um Anh?nger zu gewinnen. Das ist der Tenor der meisten der ersten dreizehn Reden. Weder Mythomanie noch T?uschungsman?ver, denen die indische ?ffentlichkeit seit jeher zugetan ist, werden verachtet.
Wenn wir ihre Struktur studieren, sehen wir sofort, dass sie den kanonischen Sutten v?llig fremd sind, und ihr Inhalt besteht im Allgemeinen aus einer Verleumdung einer religi?sen Gruppe, gefolgt von einer Reihe von kurzen Einf?gungen von kanonischen Sutten, die ohne gro e Kriterien ausgew?hlt wurden.
DN 9: Mit dem Poṭṭhapāda begibt sich der unbekannte Autor in eine Reihe dialektischer Fallen, bis er an einen Punkt gelangt, aus dem er nicht mehr herauskommt, und l?st ihn auf, indem er alles noch komplizierter macht, so dass nichts mehr klar ist. In DN 13. Die drei Wissenschaften werden den Brahmanen die gleichen Laster und Fehler vorgeworfen wie den buddhistischen M?nchen. Der Rest der falschen Reden versucht nicht, die regul?re Struktur der Sutten zu imitieren, weder im Wortlaut noch im Inhalt, was zeigt, dass ihre Autoren den Rest der Nikayas nur wenig kennen.
Sie sind mit einem doppelten Sternchen (**) gekennzeichnet.
Schlie lich ist es seltsam, dass diese Sammlung bei den heutigen Anh?ngern des Buddhismus am beliebtesten ist.
Drei der vier gro en Reden sind ebenfalls gesammelt: das Mahapadana, das Mahanidana und das Mahaparinibbana.
Aber der Makel der Falschheit zieht sich auch durch zwei der gro en Reden: das Mahapadana oder die Gro e Chronik der Buddhas, das ein Pamphlet von selbst f?r den orientalischen Geschmack ?bertriebenem Barock ist, und das ausf?hrliche Mahaparinibbana, das nicht frei von Unwahrheiten ist, die in seiner umfangreichen Schrift verbreitet werden.
Im Gegenteil, das Mahanidana oder der Gro e Diskurs der Ursachen ist eine ersch?pfende Zusammenstellung der Theorie des abh?ngigen Entstehens in einem einzigen Text, und das Mahasatipatthana oder der Gro e Diskurs der Praxisanweisungen tut dasselbe mit verschiedenen Praktiken. Es sind nicht alle, aber diejenigen, mit denen es sich befasst, werden eingehend behandelt.
Allein diese beiden Reden machen dieses Buch lohnenswert.

Recommended

Format: Paperback

Temporarily Unavailable

We receive fewer than 1 copy every 6 months.

Related Subjects

Philosophy

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured