Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Franz sische Philologie - Literatur, Note: 2, Albert-Ludwigs-Universit t Freiburg (romanisches Seminar), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Kapitel wird der Zusammenhang zwischen den fr hen und den sp ten Werken Blanchots untersucht werden. In einem n chsten Kapitel soll gekl rt werden, wie Blanchot die Beziehung zwischen Literatur und Politik sieht. In den vier letzten Kapiteln wird gezeigt, wie Blanchot die Begriffe "Schweigen", "Tod", "Schreiben" und "Sprache" definiert. Zum Forschungsstand ist zu sagen, dass der unmittelbaren Wirksamkeit Blanchots zun chst so gut wie keine akademische Rezeption entspricht. Erst in den 70er Jahren beginnt mit der Monographie von Francoise Collin eine kritische Aufarbeitung. Zumal in den USA ist Blanchot im Umfeld des Dekonstruktivismus eine wichtige Referenzfigur geworden. Von einer deutschen Blanchot-Rezeption zu sprechen ist so gut wie kaum m glich. Friedrich Wolfzettels Artikel Maurice Blanchot und der monographische Abri von Karl H lz bilden eine der wenigen und kaum zur Kenntnis genommenen Ausnahmen. Im Jahr 1993 ist in den Untersuchungen zu den romanischen Literaturen der Neuzeit ein Band von Gerhard Poppenberg erschienen, der sich mit den Begriffen "Schreiben", "Lesen" und "Werk" nach Blanchot auseinandersetzt. Schlie lich ist als eine der neusten Studien die des Frankfurter Komparatisten Andreas Gelhard zu nennen, die sich bem ht die philosophische Dimension von Blanchots Werk ernst zu nehmen. Zu den politischen Schriften Blanchots ist erst 2007 ein Band von Diaphanes erschienen.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.