Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Jura - Sonstiges, Note: 12,00, Ruprecht-Karls-Universit t Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Studienarbeit stellt das Verfahren und einige ausgew hlte rechtliche Probleme der fr hen Nutzenbewertung nach 35a SGB V dar. Vier Jahre nach Inkrafttreten des Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz (AMNOG) soll nun untersucht werden, ob das Regelwerk der fr hen Nutzenbewertung insgesamt als Erfolgsmodell bezeichnet werden kann. Zur Kl rung der so umrissenen Ausgangsfrage sind mehrere Schritte notwendig. Zun chst wird die fr he Nutzenbewertung kurz umrissen. Zudem wird ein berblick ber das vor dem AMNOG geltende System der Zugangs- und Preisregulierung gegeben. Sodann wird das Verfahren der fr hen Nutzenbewertung erl utert. Anschlie end werden zentrale rechtliche Probleme analysiert. Zuletzt werden die gesammelten Erkenntnisse bewertet und abgewogen, um die Ausgangsfrage zu beantworten und m gliche Verbesserungen und Alternativen aufzuzeigen. Seit Jahren hat die gesetzliche Krankenversicherung mit immer weiter steigenden Ausgaben zu k mpfen. Einer der gr ten Ausgabenposten sind die Kosten f r Arzneimittel. Durch das Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz vom 22.10.2010 sollten diese Ausgaben reduziert werden, indem f r jedes erstattungsf hige Arzneimittel mit neuen Wirkstoffen, das ab 2011 neu in den Markt eingef hrt wird, zwingend eine sogenannte fr he Nutzenbewertung nach 35 a SGB V
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.