Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1,3, Universit?t Hamburg (Philosophisches Seminar Hamburg), Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Vorwort Wie kann man an Gott glauben, wenn man das gewaltige Ausma an Verbrechen, Naturkatastrophen, Kriegen, - schlicht das gesamte Elend des menschlichen Lebens ins Auge fa t? F?r viele ist das der ausschlaggebende Punkt, f?r sich mit Gott abzuschlie en, seine Existenz zu verneinen. Noch prek?rer wird es, wenn Gott -wie im Theismus - als vollkommen gut, vollkommen m?chtig, allwissend gedacht wird. Einen Versuch, Gott angesichts der ?bel in der Welt zu rechtfertigen nennt man Theodizee. Das Wort Theodizee setzt sich aus zwei griechischen W?rtern zusammen: Zum einen aus "theos" (Gott); zum anderen aus dem Wort "dike"; auf deutsch: Recht. ?bersetzt hei t Theodizee also "Gott rechtfertigen". Der Begriff der "Theodizee" stammt von Leibniz, dessen Rechtfertigungsversuch Gottes zu den bekannteren der Philosophiegeschichte geh?rt. Aber schon lange vor Leibniz wurde das Thema diskutiert; es zieht sich wie ein Faden durch die Philosophiegeschichte des Abendlandes. Besondere Beachtung findet das Thema allerdings erst in der Neuzeit, als sich die Vernunft vom Glauben emanzipiert. Peter Welsen nennt in seinem Artikel "Gott und die ?bel der Welt" zwei historische Ereignisse, die das Problem des ?bels und die Frage nach der Rechtfertigung Gottes deutlich werden lassen: Zum einen "der Drei igj?hrige Krieg [1618-.48], in dessen Verlauf das Heilige R?mische Reich Deutscher Nation die H?lfte seiner Bev?lkerung einb? te, sowie das Erdbeben, das 1755 Lissabon heimsuchte und innerhalb k?rzester Zeit sechzigtausend Menschen in den Tod ri ."1 Aufgrund jener Geschehnisse gewann die Frage, ob Gottes G?te mit den ?beln vereinbar sein kann, oder ob Er ?berhaupt die Macht besitzt, sie zu verhindern, an Aktualit?t. In meiner Arbeit m?chte ich die gel?ufigsten M?glichkeiten zur L
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.