Eine Reihe bedeutender Entwicklungen der letzten Jahre gibt Anlass, die Regelungssysteme des Aktion rsstimmrechts in der Europ ischen Union einer kritischen W rdigung zu unterziehen und der Frage nach der M glichkeit effektiver grenz berschreitender Stimmrechtsaus bung nachzugehen.
Die vorliegende Arbeit vergleicht die aktuellen Regelungssysteme des Aktion rsstimmrechts im Recht der deutschen Aktiengesellschaft, der franz sischen Soci t Anonyme und der britischen Public Limited Company. Ziel der Untersuchung ist es, bestehende Hindernisse f r eine effektive grenz berschreitende Stimmrechtsaus bung in der Europ ischen Union herauszuarbeiten und m gliche Perspektiven f r eine Harmonisierung in diesem Bereich aufzuzeigen.
Related Subjects
Law