Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Politik, Majorit ten, Minorit ten, Note: 2,3, Johannes Gutenberg-Universit t Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Es stellte sich letztlich die Frage, inwieweit innerhalb der deutschen Gesellschaft Bem hungen zu verzeichnen sind, Behinderte ganz allgemein, wie auch im speziellen, in die Gemeinschaft zu integrieren und damit ihr Randgruppendasein zu relativieren. Als Antwort auf diese Frage w rden sich eine Vielzahl von M glichkeiten und Gegebenheiten festhalten lassen, die aktuell von Relevanz sind. In dieser Arbeit soll einem von diesen unz hligen Wirkungsfeldern nachgegangen werden. Die aufgeworfene Hypothese lautet: Die Herstellung von Situationen der direkten Auseinandersetzung von Behinderten mit Nicht-Behinderten f rdert eine Entstigmatisierung der Menschen mit Behinderungen. Als Folge l sst sich eine g nstige Entwicklung der Identit t der Betroffenen erkennen, welche damit zu einem fortlaufenden Prozess der Entstigmatisierung beitr gt. Um dieser Hypothese ein Wirkungsfeld zuzuordnen, wurde der Bereich der Arbeit gew hlt, weil, wie noch zu zeigen sein wird, eine Arbeitsstelle von nicht zu untersch tzender Bedeutung f r Menschen ist. Zun chst soll aber an dieser Stelle auf den Begriff der "Behinderung" eingegangen werden, da dies grundlegend f r das weitere Verst ndnis der Ausf hrungen sein wird. In dieser Arbeit ist von Interesse, inwieweit Integration geschieht und unter welchen Bedingungen sie erfolgreich verl uft. Das Konstrukt "Behinderung" muss in diesem Zusammenhang, als ein gesellschaftlich hergestelltes Ph nomen verstanden werden. Das Anliegen dieser Arbeit soll als ein sozialp dagogisches charakterisiert werden, da zum einen Strukturen aufgezeigt werden, in denen Menschen mit Behinderungen in ein vollkommen allt gliches Umfeld integriert sind bzw. integriert werden k nnten und zum anderen, weil darauf aufmerksam gemacht wird, dass Integration in letzter Konsequenz immer nur durch einen zwisc
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.