Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 2,3, Universit t Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Menschen in Deutschland werden immer lter, so titeln fast s mtliche Medien in regelm igen Abst nden. Bedingt ist dies durch den stetig steigenden medizinisch-technischen Fortschritt. Einhergehend mit diesem stieg auch die Lebenserwartung von durchschnittlich 69,62 Jahren in 1960 auf 79,84 Jahre in 2009 (Quelle: Weltbank). Dieses zus tzliche Jahrzehnt, welches die Bundesb rger an Lebenszeit gewannen, gekoppelt mit medizinischem Fortschritt, der die Lebenszeit weiter verl ngert, stellt gerade die gesetzliche Krankenversicherung vor enorme Herausforderungen. Eine berufene Expertenkommission sollte daher das kr nkelnde Gesundheitssystem auf neue finanzielle Beine stellen, damit auch zuk nftig Gesundheit f r jeden bezahlbar bleiben w rde. In diesem Gremium wurde die Idee einer alle B rger umfassenden Versicherung geboren, in der jeder nur so viel zum Gesundheitssystem beisteuert, wie konomisch vertretbar erscheint. Sie wurde vor allen durch den linken Fl gel der SPD aufgegriffen und fortan getreu dem Motto "keine Zweiklassenmedizin" (SPD-Parteivorstand 2007: 58) in die Bundesrepublik einziehen zu lassen, vertreten. Diese Arbeit besch ftigt sich daher mit dem SPD-Modell der B rgerversicherung in der medialen Darstellung. Folgende zentrale Leitfrage liegt dieser Ausf hrung zu Grunde: Welchen Verlauf nimmt die mediale Darstellung der Gesundheitsreformalternative "B rgerversicherung" der SPD durch Qualit tszeitungen im Zeitraum vom 26. Juli 2003 bis 16. November 2005? Hierbei soll der Verlauf der Berichterstattung ber den Vorschlag der SPD einer B rgerversicherung untersucht werden. Zudem soll durch diese Arbeit gekl rt werden, ob einzelne Zeitungen eher durch positive oder negative Berichterstattung in Bezug auf den Vorschlag der SPD auffallen und ob bergeordnete Tendenzen und Phasen feststellbar
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.