Das Scheitern des Parlamentarismus der Ersten Republik in Österreich: Der Konflikt zwischen dem sozialdemokratischen und dem christlich-konservativen [German]
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Politik - Region: Westeuropa, Note: 1,0, Universit t Wien (Faculty for Political Science), Veranstaltung: sterreichische Politik, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Diskurs ber die liberale repr sentative Demokratie als optimale Staatsform schien sich in den letzten Jahrzehnten durchgesetzt haben, doch in den letzten Jahren werden immer wieder antidemokratische Tendenzen sichtbar, auch in Europa. 2018 ist auch das Jahr, in dem sterreich als Republik sein 100-j hriges Bestehen feiert. In diesem Jahr wird in sterreich damit unter anderem an die Staatsgr ndung 1918 erinnert, die auch den Beginn des Parlamentarismus in seiner Reinform markiert. Um heutige Demokratiekrisen und -defizite besser analysieren zu k nnen, ist es von gro er Relevanz f r die Politikwissenschaften die Herausforderungen f r den Parlamentarismus der Ersten Republik herauszuarbeiten. Das Ziel dieser Arbeit besteht darin, die dominierenden Kr fteverh ltnisse und Konflikte in der Ersten Republik darzustellen, die u.a. 1933 zum Scheitern des Parlamentarismus f hrten. Dabei stehen die Sozialdemokratische Arbeiterpartei (SdAP) und die Christlichsoziale Partei (CSP) und ihre Demokratiebegriffe im Vordergrund dieser Arbeit. Die Leitfrage dieser Arbeit lautet: Welche Dynamiken herrschten zwischen der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei und der Christlichsozialen Partei in der Ersten Republik in sterreich und welche Rolle spielten diese in der Krise des Parlamentarismus 1933/34?
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.