Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Note: 2,7, Friedrich-Schiller-Universit t Jena (Institut f r Philosophie), Veranstaltung: John Locke: Politische Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Moderne leben viele Menschen in Staaten, die durch Gewaltenteilung und ein Recht auf Widerstand gekennzeichnet sind. Allerdings wissen nur wenige ihrer B rger, dass die philosophischen Grundlagen daf r durch den englischen Denker John Locke gelegt wurden. In seinem 1689 erschienenen Werk "Zweite Abhandlung ber die Regierung" stellt er seine Theorien dar und liefert damit die Grundlagen des Liberalismus. Die folgende Arbeit wird die Begr ndung des Widerstandsrechtes der B rger gegen den Staat bei John Locke erl utern. Daf r werden zun chst die grundlegenden Informationen ber Lockes Schrift gegeben. Danach wird ausf hrlich der vorstaatliche Zustand, unterteilt in Naturzustand und Kriegszustand, dargestellt. Darauf aufbauend widmet sich ein Abschnitt dem Staat. Dabei werden die Grundlagen des legitimen Staates, dessen Aufbau und das Verh ltnis der Gewalten untereinander sowie das Verh ltnis B rger - Staat dargelegt. Abschlie end wird die Begr ndung des Rechts auf Widerstandes bei John Locke er rtert. Dabei wird unter anderem darauf eingegangen, aus welchen Gr nden ein Staat versagt und wie Locke den Unterschied zwischen Widerstand und Rebellion definiert. Eine abschlie ende Diskussion ber die Bedeutung der Thesen Lockes rundet die Arbeit zur Vollst ndigkeit ab.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.