In diesem Buch werden die Ergebnisse eines Forschungsprojekts vorgestellt, dessen Ziel es war, die Verfassung des Umwelterziehungsprogramms des Bundesstaates Bahia (PEA-BA) und die Art und Weise zu analysieren, in der sich die beteiligten Subjekte die Konzepte der Kommunikation, der Transversalisierung und der Evaluierung in seinen 27 Identit tsgebieten angeeignet haben. Das PEA-BA hat einen politischen Wert, der auf der partizipativen Demokratie beruht und der im Programmvorschlag durch die Konzepte, Aussagen und Strukturierungsachsen verbreitet wird. Durch diesen Wert wird das Konzept der Umwelterziehung verbreitet, mit anderen Worten, was in diesem Programm ber Umwelterziehung gesagt wird, beinhaltet notwendigerweise einen Diskurs zur Verteidigung der Dezentralisierung der Macht oder der Horizontalisierung der Machtverh ltnisse zwischen dem Staat und der Zivilgesellschaft. Das PEA-BA unterscheidet sich von anderen Programmen dadurch, dass es kollektiv zwischen Staat und Zivilgesellschaft aufgebaut wurde und auf einem Vorschlag f r eine Umwelterziehung aus einer emanzipatorischen Perspektive beruht, damit die Beteiligten in ihrer Umgebung bewusst handeln und bei der Bewirtschaftung und Pflege ihres Identit tsgebietes mitverantwortlich sein k nnen.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.