Dieses Buch erl utert allgemeine und spezielle betriebswirtschaftliche Aussagen ber die Vielzahl und Vielfalt menschlicher T tigkeiten in Industrie- und Dienstleistungsunternehmen, der gewerblichen Wirtschaft, freien Berufen, privaten Haushalten, Stiftungen, Vereinen und anderen Non-Profit-Unternehmen sowie in staatlichen und kommunalen Verwaltungen. Damit wird die Betriebswirtschaftslehre auf eine breitere Basis gestellt. Dieses allgemeine und bergreifende Lehrbuch mit interdisziplin ren Randgebieten bietet somit Einsichten, Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen f r alle beruflichen T tigkeitsbereiche. Jedes Kapitel enth lt Lernziele sowie zahlreiche praxisorientierte Fallbeispiele mit entsprechenden Problemstellungen und L sungsans tzen. Zus tzliche Fragen zum Selbststudium erm glichen eine optimale Pr fungsvorbereitung.