Die Untersuchung des m nchischen Lebens im Erz hlwerk Hermann Hesses geht zun chst von der Frage aus, wie die vielf ltigen Erscheinungsformen des M nchtums begrifflich erfa t werden k nnen. Dazu ist eine systematisierte Aufgliederung verschiedener Einstellungen des M nchs zu Gott und der menschlichen Gemeinschaft vonn ten. Dar ber hinaus gilt es, die literaturhistorische Entwicklung des M nchmotivs in der europ ischen und insbesondere in der deutschen Literatur aufzuzeigen, da Hesses literarisches Schaffen auf die bestehende Tradition zur ckgriff. Hesse setzte diese Tradition unter neue Vorzeichen und bezog sich in seinen Darstellungen des M nchtums sowohl auf das transzendente Gottesbild als auch auf den All-Einheitsgedanken. W hrend in Hesses Erz hlwerk die religionsgebundenen M nchgestalten kaum eine eigene Art der m nchischen Lebensweise entwickeln, werden die religionsungebundenen M nche und Einsiedlergestalten sogar religionsstiftend.
Format:Paperback
Language:German
ISBN:3631445199
ISBN13:9783631445198
Release Date:February 1992
Publisher:Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.