Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, sthetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 2, Martin-Luther-Universit t Halle-Wittenberg (Institut f r Philosophie), Veranstaltung: Gef hle in Moral und Ethik - Mitgef hl, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Hausarbeit wird die Entstehung des Mitleides herausgearbeitet und gefragt, ob es Sich dabei um ein angeborenes oder erlerntes Gef hl handelt. Besonderen Raum nimmt die Fragestellung ein, ob es sich beim Mitgef hl im Sinne Schopenhauers eher um ein Gef hl der Teilnahme am Gef hl des Anderen handelt oder doch vielmehr um das direkte Teilen des leidenden Gef hls. Dabei wird sich ebenfalls mit Schopenhauers Identifikationsbegriff auseinander gesetzt. Eine kritische Stellungnahme von Max Scheeler schlie t den Text ab.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.