Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Das Medienphänomen Sarrazin: Eine linguistische Analyse [German] Book

ISBN: 3640879147

ISBN13: 9783640879144

Das Medienphänomen Sarrazin: Eine linguistische Analyse [German]

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,3, Universit t Passau (Lehrstuhl f r deutsche Sprachwissenschaft), Veranstaltung: Brisanter Wortschatz in Politik und Medien, Sprache: Deutsch, Abstract: Kaum eine andere Person spaltet die ffentlichkeit Deutschlands wie das SPD-Mitglied und ehemaliger Bundesbank-Vorstand Thilo Sarrazin. Er gilt als Tabubrecher und Provokateur. Seit Jahren gelangt er immer wieder durch brisante und provokante Aussagen und Thesen ber delikate Sachbereiche in die Medien, wodurch Skandale ausgel st und starke Diskussionen entfacht wurden. Neben Hartz-IV-Empf ngern und der deutschen Hauptstadt Berlin, f r die er von 2002 bis 2009 als Finanzsenator zust ndig war, u erte sich Sarrazin vor allem ber die Situation und Integrationsf higkeit von Ausl ndern in der Bundesrepublik. Besonders der sogenannten 'Kopftuchm dchen-Skandal' im Oktober 2009, der durch ein Interview mit der Kulturzeitschrift 'Lettre International' ausgel st wurde, erhitzte die Gem ter der Nation. Mit der Ver ffentlichung seines Buches 'Deutschland schafft sich ab' im August 2010 und den darin enthaltenen kontroversen Thesen zur deutschen Migrationspolitik und dem Verhalten muslimischer Migranten erreichte die Debatte um Sarrazin ihren H hepunkt, was letztendlich dazu f hrte, dass er dem Druck der ffentlichkeit nachgab und am 9. September 2010 von seinem Posten als Vorstand der deutschen Bundesbank zur cktrat. Die Causa 'Sarrazin' war zur Staatssache geworden. Im Folgenden liegt der Fokus auf drei ausgew hlten Aussagen Thilo Sarrazins, die sprachwissenschaftlich untersucht werden. Die Migrationsdebatte soll dabei nicht im Mittelpunkt der Betrachtungen stehen. Dabei wird auf die Brisanz der Aussagen Sarrazins, sowie dessen Illokution und Perlokution eingegangen. Des Weiteren soll untersucht werden, wie die Skandalisierung durch die Medien aus sprachwissenschaftlicher Betrachtungsweise erfolgt. Diese Bereiche werden im ersten Teil der Arbe

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$34.47
50 Available
Ships within 2-3 days

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured