Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Das Manifest parlamentarischen Denkens nach Siegfried Landshut und Wilhelm Hennis: "Repräsentation" und "Amtsgedanke" [German] Book

ISBN: 3656165025

ISBN13: 9783656165026

Das Manifest parlamentarischen Denkens nach Siegfried Landshut und Wilhelm Hennis: "Repr�sentation und "Amtsgedanke

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Grundlagen und Allgemeines, Note: 1,3, Universit t Vechta; fr her Hochschule Vechta (Institut f r Sozialwissenschaften und Philosophie), Veranstaltung: Modernes Regieren in Deutschland, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Schon bevor Hitler am 30.Januar 1933 durch den Reichspr sidenten Von Hindenburg zum Reichskanzler ernannt wurde, hatte " ...] der Reichstag ...] faktisch seine demokratische Kontrollfunktion gegen ber der Regierung, ...]" verloren und " ...] wurde auch als Zentrum der Gesetzgebung zunehmend funktionslos." Nach der Weimarer Verfassung von 1919 hatte der Reichspr sident nicht nur das Recht, das Parlament aufzul sen, er konnte auch unter gewissen Umst nden an dessen Stelle Gesetze, die sogenannten Notverordnungen, erlassen, so dass der "Machtmechanismus der Pr sidialregierungen ...] auf der ...] Kombination der Art. 48 und 25 WV." beruhte. Unf hig, einen mehrheitlichen Konsens zu finden und aufgrund einer zu gro en Zersplitterung der Parteien konnte sich das Parlament nicht gegen die Regierung und den Reichspr sidenten behaupten; zwangs-l ufig musste es zu einer "Aush hlung des Parlamentarismus" kommen, die schlie lich Hitlers "Legalit tstaktik" belohnte und eine Etablierung der NS-Diktatur vereinfachte. Als am 23. Mai 1949 das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland verabschiedet wurde, hoffte man, in gro en Teilen eine Gegenverfassung zu Weimar konstruiert zu haben. Der deutsche Politikwissenschaftler Wilhelm Hennis (*1923) spricht in diesem Zusammenhang von "Narben politischer K mpfe", die die Sehns chte und Erwartungen eines Volkes hinsichtlich des historischen Hintergrunds illustrierten und die die Menschen dazu veranlassten, ihre gemeinschaftliche Staatsform zu bestimmen. So kam es, dass die Sch pfer des Grundgesetzes " ...] alle in der Weimarer Verfassung enthaltenen plebiszi-t ren Elemente ...]" mieden und eine rein repr sentative Demokratie konstituierten, "

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$35.91
Save $1.99!
List Price $37.90
50 Available
Ships within 2-3 days

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured