Bildliches Gestalten aktiviert Einzelfunktionen, die bei Gehirnerkrankungen beeintr chtigt oder sichtbarer Ausdruck solcher St rungen sind. Damit k nnen Zeichnen und Malen wertvolle Elemente der neurologischen Diagnostik und Rehabilitation sein. Das Buch enth lt keine Definition von Kunst und die Arbeiten neurologischer Patienten werden nicht als Kunst gesehen. Vielmehr zeigt der Autor die zerebralen Mechanismen, die in ihrem Zusammenwirken zu dieser menschenspezifischen Leistung f hren. Ausgew hlte Beispiele veranschaulichen die Auswirkung von organischen Hirnerkrankungen auf das "Funktionsorchester" bildnerischen Gestaltens.