Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Note: 1,3, Universit t Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Es wird sich der Frage gewidmet, inwiefern Humes Kausalit tskritik einen ernstzunehmenden Angriff auf Berkeleys immaterialistisches System darstellt. Zun chst wird versucht, die Argumentation Berkeleys in "Abhandlung ber die Prinzipien der menschlichen Erkenntnis" nachzuvollziehen und dabei insbesondere auf jene Stellen eingegangen, an denen der Kausalit t eine tragende Rolle einger umt wird. Dies betrifft vor allem Berkeleys Gottesbeweis, der jedoch nicht verst ndlich erkl rt werden kann, ohne vorher auf diverse Vorannahmen einzugehen. Auf die Darlegung des Immaterialismus folgend wird versucht, die wesentlichen Punkte der humeschen Kausalit tskritik in "Untersuchung des menschlichen Verstandes" zu erl utern, um diese in Kapitel 4 auf Berkeley zu beziehen und aufzuzeigen, ob es sich dabei um wichtige Einw nde f r Berkeley System handelt und welche theoretischen Konsequenzen sich daraus ergeben. Die beiden ausgew hlten Werke gelten inhaltlich als deckungsgleich mit Humes "Ein Traktat ber die menschliche Natur" und Berkeleys "Drei Dialoge zwischen Hylas und Philonous", auf die in dieser Arbeit nicht eingegangen werden kann.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.